Formulare
Mit Hilfe von Formularen können Sie den Besuchern Ihrer Website Gelegenheit geben, Ihnen Nachrichten oder Anfragen zukommen zu lassen. Im Vergleich zu einem einfachen E-Mail-Link ergeben sich folgende Vorteile:
- Bei den Besuchern muss kein E-Mail-Programm eingerichtet sein um mit Ihnen in Kontakt zu treten.
- Sie können definieren welche Informationen Sie benötigen.
- Sie können Pflichtfelder und Vorgabewerte festlegen.
- Sie erhalten die abgefragten Informationen strukturiert.
- Die Formularfunktion besitzt einen Spam-Schutz, um Sie vor automatisch generierten Anfragen zu schützen.
Webserver/PHP-Anforderungen
- Minimale Version: PHP 8.2
- Maximal getestete Version: PHP 8.4
- PHP Erweiterungen: mbstring, openssl
- PHP mail()-Funktion (wenn Formular-E-Mails nicht über SMTP versendet werden)
- PHP muss Schreibrechte innerhalb Ihres Webspace besitzen (nur für Dateiupload).
- Der Provider bei dem Ihre Internet-Präsenz gehostet ist muss es erlauben, dass E-Mails per Skript versendet werden. Evtl. müssen Sie hierfür eine gültige Absenderadresse in den Webserver-Einstellungen eintragen (siehe Webverwaltung des Providers).
Hinweis: Nach dem Einfügen des Widgets, können Sie prüfen, ob Ihr Webserver die Anforderungen erfüllt. Klicken Sie hierfür auf das Programmmenü "Veröffentlichen" und dann auf den Button "Serveranforderungen prüfen". Um die Website-Features prüfen zu können, muss eine funktionierende Verbindung zum Webserver via FTP vorhanden sein. Siehe auch Seite "Konfigurieren (FTP)"