Formularfelder hinzufügen
Folgende Formularfelder können Sie für die Erstellung eines Formulars verwenden:
Einzeiliges Textfeld
Einzeilige Textfelder werden meist für die Angabe von Personennamen oder E-Mail-Adressen verwendet.
Geben Sie bei den Feldoptionen einen Namen und die Breite des Feldes an. Möchte Sie, dass ein Feld ausgefüllt werden muss,
dann aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen „Eingabe erforderlich“.
Mehrzeiliges Textfeld
Mehrzeilige Textfelden können beispielsweise verwendet werden,
um dem Formularabsenden die Möglichkeit zu geben zusätzliche Informationen anzugeben.
Listenfeld
Für die Auswahl eines Wertes aus einer Menge von Vorgabewerten.
Die einzelnen Listenpunkte müssen mit einem Strichpunkt ; getrennt werden.
Optionsschaltflächen
Für die Auswahl aus einer Menge von Möglichkeiten durch Anklicken eines Optionsfeldes, wobei lediglich ein Optionsfeld aktiviert werden kann.
Die einzelnen Optionen müssen mit einem Strichpunkt ; getrennt werden.
Kontrollkästchen
Für die Auswahl aus einer Menge von Möglichkeiten durch Anklicken eines Kontrollkästchens, wobei mehrere Kontrollkästchen gleichzeitig aktiviert werden können. Die einzelnen Auswahlkästchen müssen mit einem Strichpunkt ; getrennt werden.
Beschreibungstext
Der Beschreibungstext erscheint ausschließlich auf der Website um die Besucher beispielsweise über den Zweck des Formulars zu informieren.
Zusatztext
Informativer Zusatztext welcher lediglich vom Empfänger des Formulars gelesen werden kann.
Trennlinie
Eine optische Trennung von Feldern, die nur in der Eingabemaske des Formulars sichtbar ist.
Dateiupload
Dem Formular kann zusätzlich eine Datei als Anhang angefügt werden.
So verschieben und löschen Sie hinzugefügte Formularfelden
Die hinzugefügten Formularfelden können mit den Pfeil-Schaltflächen und
an die gewünschte Position verschoben werden.
Mit der Schaltfläche kann ein Formularfeld gelöscht werden.